Warum dürfen Hunde keine Zwiebeln oder Knoblauch essen?
Zwiebeln und Knoblauch gehören zu einer Gruppe von Nahrungsmitteln, die für Hunde giftig sind. Der Grund dafür liegt in den organosulfidischen Verbindungen, die in Zwiebeln und Knoblauch vorkommen. Diese Verbindungen können oxidative Schäden an den roten Blutkörperchen von Hunden verursachen, was zu einer Erkrankung führt, die als hämolytische Anämie bekannt ist.
Hämolytische Anämie tritt auf, wenn die roten Blutkörperchen schneller abgebaut werden, als der Körper sie produzieren kann. Die Folge ist ein Mangel an roten Blutkörperchen im Kreislaufsystem, was zu Sauerstoffmangel in verschiedenen Geweben führen kann.
Symptome einer Zwiebel- oder Knoblauchvergiftung bei Hunden können sein:
- Erbrechen
- Durchfall
- Schwäche
- Blutiger Urin
- Appetitlosigkeit
- Atembeschwerden
- Gelbliche Verfärbung der Haut und der Schleimhäute (Ikterus)
Die Toxizität von Zwiebeln und Knoblauch ist kumulativ, das heißt, dass wiederholte oder regelmäßige Aufnahme im Laufe der Zeit zu einer Anreicherung der toxischen Substanzen im Körper führen kann.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Hunde keine Zwiebeln, Knoblauch oder Lebensmittel, die diese Zutaten enthalten, zu sich nehmen, da diese ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen können. Wenn Sie denken, dass Ihr Hund Zwiebeln oder Knoblauch gegessen hat, suchen Sie umgehend tierärztliche Hilfe auf.
| Änderungsdatum: | 31.12.2023 12:15 |
Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und anschließend redaktionell überarbeitet, das heißt Formulierungen angepasst, Sätze umgeschrieben und Verlinkungen ergänzt.
Bildquellennachweis: