Warum dürfen Hunde keine Xylitolhaltigen Lebensmittel essen?

Hunde dürfen kein Xylitol konsumieren. Xylitol ist ein Süßstoff, der in vielen zuckerfreien Produkten wie Kaugummi, Zahnpasta, Bonbons, einigen Backwaren und anderen Lebensmitteln zu finden ist. Es kann bei Hunden sehr gefährlich sein, da es zu einem rapiden Anstieg des Insulinspiegels führen kann, was zu einer lebensbedrohlichen Hypoglykämie (niedriger Blutzuckerspiegel) führen kann.

Selbst kleine Mengen Xylitol können bei Hunden schwere gesundheitliche Probleme verursachen, einschließlich Erbrechen, Lethargie, Koordinationsstörungen, Krampfanfälle und Leberschäden. In einigen Fällen kann eine Xylitol-Vergiftung beim Hund sogar tödlich sein. Aus diesem Grund ist es äußerst wichtig, sicherzustellen, dass Hunde keinen Zugang zu Produkten haben, die Xylitol enthalten. Wenn versehentlich Xylitol konsumiert wurde oder ein Verdacht auf Vergiftung besteht, sollte sofort ein Tierarzt aufgesucht werden.

Änderungsdatum: 31.12.2023 13:25



Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und anschließend redaktionell überarbeitet, das heißt Formulierungen angepasst, Sätze umgeschrieben und Verlinkungen ergänzt.
Bildquellennachweis: